
Kurt Weill Fest: Mordsschwestern
Chicago, Moskau, Paris, Berlin – vier Weltstädte, die für einen rasanten Trip durch die Zwanziger Jahre die Kulisse für die „Mordsschwestern“ bilden. Aufgrund eines „Mordsproblems“ müssen die beiden zwischen den Städten hin und her reisen, um ihrem „Problem“ aus dem Weg zu gehen. Denn ein Messer und Arsen sind in der Regel keine optimale Voraussetzung für ein unbeschwertes Leben.
Das vielschichtige, kurzweilige und amüsante Stück „Mordsschwestern“ besticht mit messerscharfen Dialogen, die eine einprägsame Figurenzeichnung liefern und auf Witz, Poesie, Charme aber auch bitterbösen Humor setzt. Die boulevardeske Mixtur aus Slapstick Komödie, Le Carré Thriller und Chanson taucht gemeinsam mit dem Publikum in die unterschiedlichen sozialen Schichten der Zwanziger Jahre ein.
Abgerundet wird das Ganze durch perfekt abgestimmte Eigenkompositionen. Lieder wie „Am Hauptbahnhof von Paris“ oder „Bang Bang“ führen stilsicher durch die Milieus, Genres und das Jahrzehnt.
Lassen Sie sich von den „Mordsschwestern“ mitreißen, begeistern und unterhalten.
Kommentare sind geschlossen.