Vier Räume, drei Etagen und eine ganz besondere Begegnung mit Kurt Weills Musik – das erwartet Sie bei unserem Wandelkonzert durch das Kurt-Weill-Museum. Jeder Raum steht für einen Kompositionsstil von Kurt Weill. Romantik, Chanson, Musical und jüdische Musik werden entsprechend chronologisch dargeboten. In den ersten drei Räumen wird Prof. Peter Bruns gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der Leipziger Hochschule für Musik und Theater für etwa 10 bis 15 Minuten Weills Werke präsentieren. Im Musiksalon des Feininger Hauses wird zum Abschluss der Veranstaltung ein etwas längeres Musikstück dargeboten.
Zwischen den einzelnen Räumen gibt es eine Führung, die die Geschichte des Kurt-Weill-Museums aufgreift, die Verbindung zwischen Weill und dem Bauhaus aufzeigt und so einen fließenden Übergang von der Musik zum Design und zurück erlaubt.
Eine spannende, informative und musikalische Reise durch die beiden Meisterhäuser von László Moholy-Nagy und Lyonel Feininger wartet auf Sie.
Besetzung
Studierende der HMT Leipzig unter Ltg. von Prof. Bruns
Susanne Heft
Informationen und Tickets finden Sie unter: kurt-weill-fest.de
Kommentare sind geschlossen.