Willkommen in Dessau-Roßlau

UNESCO-Welterbe

Viermal Welterbe in einer Stadt

Erleben Sie vier Mal UNESCO-Welterbe in Dessau-Roßlau. Die UNESCO-Weltkulturerbestätten Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegen in direkter Nachbarschaft. Sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe. Zusätzlich gehört seit 2016 eine studentische Mitschrift von Luthers Römerbrief-Vorlesung zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Diese lagert gut verwahrt in den Archiven der Anhaltischen Landesbibliothek.

Bauhaus Dessau

Von 1925 bis 1932 war das Dessauer Bauhaus das Zentrum der Moderne. Architekten wie Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe erschufen eine neue Architektur, Künstler wie Wassily Kandinsky oder László Moholy-Nagy prägten die Kunst des 20. Jahrhunderts.

Gartenreich Dessau-Wörlitz

Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandlandschaft – das Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet auf 142 Quadratkilometern eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Im Jahre 2000 wurde sie von der UNESCO mit dem Welterbetitel geadelt.

Biosphärenreservat

126 000 Hektar groß ist das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“, eines von 700 in über 120 Ländern der Erde und zugleich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas, beeindruckend in Flora und Fauna.

Luthers Römerbrief

Seit 2016 gehört die studentische Mitschrift von Sigismundus Reichenbach von Luthers Römerbrief-Vorlesung (1515/16) zum Weltdokumentenerbe. Sie befindet sich wohl behütet im Archiv der Anhaltischen Landesbücherei Dessau.

Seien Sie unser Gast

Lernen Sie die Stadt mit all ihren Vorzügen am besten bei einer unserer tollen Pauschalreisen kennen.
Sie mögen es entspannt und kulinarisch oder wollen Dessau-Roßlau als Familie entdecken? Wir haben viele schöne Angebote individuell abgestimmt. Seien Sie unser Gast und buchen Sie jetzt eine Reise in die WelterbeRegion im Herzen Deutschlands.

Auf Entdeckungstour durch die Stadt

Die Stadt hat viele Facetten und bietet viel zu entdecken. Ob Ausstellungen, Fotospots oder Events – zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Für die gemütliche Jahreszeit

Für Wissbegierige

Für die schönsten Erinnerungen

Aktuelles

Programm im Anhaltischen Theater

Programm des Anhaltischen Theaters Puccinis Opernklassiker „La Bohème” wird am Anhaltischen Theater wieder aufgeführt Am 16. November um 17 Uhr

Nebensaison startet – WelterbeCard

Nebensaison der WelterbeCard Die Nebensaison gilt oft als stille Zeit – doch gerade dann entfaltet die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg ihren besonderen

Tourist-Information

Tourist-Information Dessau

Besuchen Sie uns in Dessau oder Roßlau für Informationen und Tipps aus erster Hand, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bleiben Sie ruhig länger

Hotelzimmer mit groem Bett

Finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit in und um Dessau-Roßlau. Vom klassischen Hotel bis zum Appartement im Bauhausstil.

@visit.dessau auf Instagram

| Blick in das Bauhausmuseum in Dessau. 

#bauhaus #bauhausmuseum #bauhausmuseumdessau #dessau #dessaurosslau
Immer mehr Verbraucher sind zunehmend digital unterwegs, führen Girokonten online oder nutzen Bezahldienste im Internet. 💶
Leider nimmt auch der Betrug im digitalen Zeitalter zu. 👮‍♂️👮‍♀️ Nicht selten weisen Girokonten oder Kreditkartenkonten unberechtigte Abbuchungen auf. Der kostenlose Vortrag gibt Einblicke in gängige Betrugsmaschen, erläutert die aktuelle Rechtslage und gibt wichtige Tipps für Sofortmaßnahmen und Hinweise, wie man sich gegen solche Abbuchungen wehren kann.
🎽 28. Internationales Leichtathletikmeeting „ANHALT 2026“
📅 19. Juni 2026 | 📍 Paul-Greifzu-Stadion Dessau

Erlebt Weltklasse-Leichtathletik live, wenn nationale und internationale Top-Athletinnen und -Athleten in Dessau an den Start gehen! 🔥

🎟️ Tickets sind ab sofort verfügbar!
💸 Frühbucherrabatt: 5 € sparen bis 24.12.2025 – das perfekte Geschenk zu Weihnachten! 🎁

👉 Tickets gibt’s bei Ticketmaster
👥 Für Gruppenrabatte: einfach eine Mail an info@anhalt-sport.de

Seid dabei, wenn Dessau wieder zur Bühne für Spitzenleistungen, Spannung und Emotionen wird! 💪🇩🇪

#ANHALT2026 #Leichtathletik #Dessau #PaulGreifzuStadion #Weltklasseleichtathletik #SaveTheDate
⚜️⚜️⚜️⚜️A-L-F-O-N-S⚜️⚜️⚜️⚜️

#jettamk1 #jettagli #jettagls #jetta1 #jettatyp16
| Zwei große Wandbilder. Bestandteil der Ausstellung ›Soda/Linsen/Fluff‹ im Bauhaus-Museum in Dessau. Teile der Ausstellung sind bereits zu sehen. Die Schau wird im Februar 2026 eröffnet.
Links ein Ausschnitt eines Wandbilds mit dem Zementwerks Karsdorf, rechts ein Ausschnitt eines Wandbilds der Kies- und Standlagerstätte Zettweil. Beide Acryl.

Die Ausstellungsmacher sind zu Abbauorten von Rohstoffen und Industriebetrieben der Sekundärproduktion in Sachsen-Anhalt und Brandenburg, in Kuba und der Türkei gereist. 

#bauhaus #bauhausmuseum #bauhausmuseumdessau #linsensodafluff #dessau #dessauroßlau #ausstellungen #zettweil #karsdorf #bauhausdessau #sachsenanhalt
Variations of Zumba
#zumbadessau #zumbagermany #dancelife #search #dance #dancevideo #hobby #hobbydance #danceworld
Sonnenaufgang am Gotischen Haus im #wörlitzergartenreich
| Klassiker: Der Hocker/Beistelltisch von Marcel Breuer (Entwurf 1925/26). Bis heute bei Thonet hergestellt. Fotografiert im Bauhaus-Museum in Dessau.